Für alle die hinter den 7 Bergen- bei den 7 Zwerge wohnen und nicht wissen wo Großbrembach liegt: hier seht ihr es!

Geschichte
Zu Beginn des 9. Jahrhundert wird Brembach in einem Verzeichnis der von Erzbischof Lullus († 786) von Mainz für das Klosters Hersfeld von Freien verliehenen Güter erstmals urkundlich als Brantbah erwähnt.
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Großbrembach setzt sich aus 8 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister Rolf Vinup wurde am 26. Juni 2004 gewählt.
Wappen
Das Wappen ist wellenförmig geteilt von Blau und Silber, und zweigt oben einen silbernen Fisch, und unten eine grüne Weintraube mit zwei Blättern.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Der Stausee Großbrembach wurde als landwirtschaftliches Rückhaltebecken und zum Hochwasserschutz angelegt. Heute bietet er vielfältige Wassersportmöglichkeiten und ist er ein Gewässer für den Angelsport. Die Altstädter Mühle befindet sich interessanter Weise direkt im Stausee, unterm Wasser zwischen Großbrembach und Krautheim.
|